# TuS Issel 1952 e.V. – Sportverein in Schweich > Der TuS Issel 1952 e.V. ist ein traditionsreicher Mehrspartenverein aus Schweich mit rund 650 Mitgliedern. Seit der Gründung im Jahr 1952 steht der Verein für Fair Play, Toleranz, soziales Engagement und den Grundsatz „Verein(t) gegen Rassismus“. Sportangebote für Jung und Alt, ein modernes Vereinsheim im Haus des Sports sowie eine offene Gemeinschaft prägen das Vereinsleben. > Neben dem vielfältigen Sportangebot engagiert sich der TuS Issel aktiv im Gemeinwesen, veranstaltet regelmäßige Mitgliederversammlungen, Vereinsabende und ehrt herausragende sportliche Leistungen. Das Vereinsheim in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße 6 ist zentraler Treffpunkt für Training, Events und Gemeinschaft. --- ## Seiten - [Calendar](https://tus-issel.de/calendar/) - [Veranstaltungen und Spiele](https://tus-issel.de/unser-verein/veranstaltungen-und-spiele/) - [F-Junioren (III. Mannschaft)](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/jugend-und-herrenfussball/f-junioren-iii-mannschaft/) - [C-Junioren](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/jugend-und-herrenfussball/c-junioren/) - [Unterstützer](https://tus-issel.de/unser-verein/unterstuetzer/) - [E-Junioren (II. Mannschaft)](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/jugend-und-herrenfussball/e-junioren-ii-mannschaft/) - [D-Junioren (II. Mannschaft)](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/jugend-und-herrenfussball/d-junioren-ii-mannschaft/) - [C-Juniorinnen](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/maedchen-und-frauenfussball/c-juniorinnen/) - [D-Junioren (I. Mannschaft)](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/jugend-und-herrenfussball/d-junioren/) - [E-Junioren (I. Mannschaft)](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/jugend-und-herrenfussball/e-junioren/) - [F-Junioren (I. Mannschaft)](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/jugend-und-herrenfussball/f-junioren/) - [F-Junioren (II. Mannschaft)](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/jugend-und-herrenfussball/f-junioren-ii-mannschaft/) - [Trainingszeiten und Ansprechpartner](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/jugend-und-herrenfussball/trainingszeiten-und-ansprechpartner/) - [Eigenleistungen](https://tus-issel.de/unser-verein/haus-des-sports/eigenleistungen/) - [Aktuelle Bilder](https://tus-issel.de/unser-verein/haus-des-sports/aktuelle-bilder/) - [Sitemap](https://tus-issel.de/sitemap/) - [Geschichte: 2002 - 2012](https://tus-issel.de/unser-verein/geschichte-2002-2012/) - [Datenschutzerklärung](https://tus-issel.de/datenschutz/) - [Impressum](https://tus-issel.de/impressum/) - [Cookies](https://tus-issel.de/cookies/) - [Home](https://tus-issel.de/) - [Aktuelles](https://tus-issel.de/aktuelles/) - [Kontakt](https://tus-issel.de/kontakt/) - [Unsere Sportangebote](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/) - [Unser Verein](https://tus-issel.de/unser-verein/) - [Geschichte: 1952 - 1962](https://tus-issel.de/unser-verein/geschichte-1952-1962/) - [Pinnwand](https://tus-issel.de/unser-verein/pinnwand/) - [Informationen für Mitglieder](https://tus-issel.de/unser-verein/informationen-fuer-mitglieder/) - [Haus des Sports](https://tus-issel.de/unser-verein/haus-des-sports/) - [Mädchen- und Frauenfußball](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/maedchen-und-frauenfussball/) - [Jugend- und Herrenfußball](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/jugend-und-herrenfussball/) - [Eltern-Kind-Turnen](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/eltern-kind-turnen/) - [Kinderturnen](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/kinderturnen/) - [Fitness-Sport Frauen](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/fitness-sport-frauen/) - [Fitness-Sport Männer](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/fitness-sport-maenner/) - [Ballsport-Fitnessgruppe](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/ballsport-fitnessgruppe/) - [Wandern im Sportverein](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/wandern-im-sportverein/) - [Ansprechpartner & Trainingszeiten](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/maedchen-und-frauenfussball/ansprechpartner/) - [Talentsuche](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/maedchen-und-frauenfussball/talentsuche/) - [Spielberichte & Neuigkeiten](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/maedchen-und-frauenfussball/spielberichte/) - [1. Mannschaft Frauen](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/maedchen-und-frauenfussball/regionalliga/) - [2. Mannschaft Frauen](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/maedchen-und-frauenfussball/bezirksliga/) - [B-Juniorinnen](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/maedchen-und-frauenfussball/b-juniorinnen/) - [B-2-Juniorinnen](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/maedchen-und-frauenfussball/b-2-juniorinnen/) - [D-Juniorinnen](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/maedchen-und-frauenfussball/d-juniorinnen/) - [Spielberichte & Neuigkeiten](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/jugend-und-herrenfussball/neuigkeiten/) - [1. Mannschaft](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/jugend-und-herrenfussball/1-mannschaft/) - [Ü32-Herren-Mannschaft](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/jugend-und-herrenfussball/altherren-mannschaft/) - [Bambini](https://tus-issel.de/unsere-sportangebote/jugend-und-herrenfussball/jugendfussball/) --- ## Beiträge - [Weinstand der Stadt Schweich](https://tus-issel.de/2025/08/07/weinstand-der-stadt-schweich/) - [Ewald-Weber Pokal des TuS Issel](https://tus-issel.de/2025/07/01/ewald-weber-pokal-des-tus-issel/) - [B-Mädels des TuS Issel gewinnen den Rheinland-Pokal](https://tus-issel.de/2025/06/16/b-maedels-des-tus-issel-gewinnen-den-rheinland-pokal/) - [Vorstandsitzung am 10.03.2025](https://tus-issel.de/2025/02/18/vorstandsitzung-am-10-03-2025/) - [Termin nächste Vorstandsitzung](https://tus-issel.de/2025/01/27/termin-naechste-vorstandsitzung-2/) - [Sponsoren- und Club52-Abend im HdS](https://tus-issel.de/2025/01/27/sponsoren-und-club52-abend-im-hds/) - [Alina Knobloch zur "Jungen Fußballheldin 2025" ausgezeichnet](https://tus-issel.de/2025/01/27/alina-knobloch-zur-jungen-fussballheldin-2025-ausgezeichnet/) - [Mitgliederversammlung am 15.11.2024](https://tus-issel.de/2024/11/17/mitgliederversammlung-am-15-11-2024/) - [Termin erste Vorstandsitzung](https://tus-issel.de/2024/11/17/termin-erste-vorstandsitzung/) - [Termin nächste Vorstandsitzung](https://tus-issel.de/2024/10/28/termin-naechste-vorstandsitzung/) - [Einladung zur Jahreshauptversammlung](https://tus-issel.de/2024/10/28/einladung-zur-jahreshauptversammlung/) - [Mitgliederinfo über neue Abteilungsbeiträge ab dem 16.08.2024](https://tus-issel.de/2024/08/05/mitgliederinfo-ueber-neue-abteilungsbeitraege-ab-dem-16-08-2024/) - [Nächste Vorstandsitzung - Agenda](https://tus-issel.de/2024/07/31/naechste-vorstandsitzung-agenda/) - [Versöhnlicher Abschluss U17 Bundesliga, 3 zu 1 Sieg gegen FFC Kaiserslautern!](https://tus-issel.de/2024/04/30/versoehnlicher-abschluss-u17-bundesliga-3-zu-1-sieg-gegen-ffc-kaiserslautern/) - [Übungsleiter Fitness-Sport Frauen gesucht](https://tus-issel.de/2024/04/09/uebungsleiter-fitness-sport-frauen-gesucht/) - [Nächste Vorstandsitzung](https://tus-issel.de/2024/03/21/naechste-vorstandsitzung-2/) - [Wandern im Sportverein](https://tus-issel.de/2024/02/26/wandern-im-sportverein/) - [Auf nach Mainz](https://tus-issel.de/2024/01/16/auf-nach-mainz/) - [Nikolaus, du guter Gast](https://tus-issel.de/2023/12/05/nikolaus-du-guter-gast/) - [Videoankündigung zum Schlachtfest](https://tus-issel.de/2023/07/27/videoankuendigung-zum-schlachtfest/) - [Neue Webseite](https://tus-issel.de/2023/07/26/neue-webseite/) --- # # Detailed Content ## Seiten Unsere Veranstaltungen & Veranstaltungen im Sportzentrum Alle unsere Veranstaltungen finden Sie im Folgenden Terminkalender, egal ob Spiel, Event oder unsere beliebten Vereinsveranstaltungen. Darüber hinaus informieren wir über Veranstaltungen die im Haus des Sports und auf der Sportanlage stattfinden. Dezember 2024 06. 12. 2024 15:00 Freitag, 06 Dez 2024 Flüchtlingskaffee bis 18:30 Uhr 06. 12. 2024 15:00 Freitag, 06 Dez 2024 Flüchtlingskaffee bis 18:30 Uhr 07. 12. 2024 15:00 Samstag, 07 Dez 2024 Nikolausfeier Lauftreff 07. 12. 2024 15:00 Samstag, 07 Dez 2024 Nikolausfeier Lauftreff 08. 12. 2024 13:00 Sonntag, 08 Dez 2024 B-Mädchen: TuS Issel – SV Weitenfeld Langenbach 08. 12. 2024 13:00 Sonntag, 08 Dez 2024 B-Mädchen: TuS Issel – SV Weitenfeld Langenbach 10. 12. 2024 10:00 Dienstag, 10 Dez 2024 Seniorenmittagstisch 10. 12. 2024 10:00 Dienstag, 10 Dez 2024 Seniorenmittagstisch 12. 12. 2024 10:00 Donnerstag, 12 Dez 2024 Seniorenmittagstisch 12. 12. 2024 10:00 Donnerstag, 12 Dez 2024 Seniorenmittagstisch 13. 12. 2024 00:00 Freitag, 13 Dez 2024 Weihnachtsfeier D-Mädchen 13. 12. 2024 00:00 Freitag, 13 Dez 2024 Weihnachtsfeier D-Mädchen 14. 12. 2024 00:00 Samstag, 14 Dez 2024 Weihnachtsfeier Senioren/Frauen 14. 12. 2024 00:00 Samstag, 14 Dez 2024 Weihnachtsfeier Senioren/Frauen Januar 2025 03. 01. 2025 19:00 Freitag, 03 Jan 2025 Neujahrskick Die erste sportliche Betätigung nach den Feiertagen 03. 01. 2025 19:00 Freitag, 03 Jan 2025 Neujahrskick Die erste sportliche Betätigung nach den Feiertagen 04. 01. 2025 16:00 Samstag, 04 Jan 2025 Weihnachtsfeier HSC Frauen Selina Weiss 04. 01. 2025 16:00 Samstag, 04 Jan 2025 Weihnachtsfeier HSC Frauen Selina Weiss... --- F-Junioren (III. Mannschaft) Mannschaftskader Spielplan --- C-Junioren Mannschaftskader Spielplan --- Unsere Unterstützer Wir möchten an dieser Stelle allen Unterstützern und Sponsoren des Vereins Tus Issel eV unseren herzlichen Dank aussprechen. Ohne Ihre großzügigen Beiträge und Ihre uneingeschränkte Hilfe wäre es uns nicht möglich gewesen, unsere Ziele zu erreichen und viele erfolgreiche Vereinsjahre erlebt zu haben. Ihre Unterstützung hat dazu beigetragen, dass wir unsere Sportanlagen verbessern, unsere Ausrüstungen erneuern und unsere Wettkämpfe und Veranstaltungen reibungslos durchführen konnten. Ihre Hilfe hat auch dazu beigetragen, die Jugendförderung des Vereins voranzutreiben und unseren jungen Sportlerinnen und Sportlern bessere Möglichkeiten zu bieten, ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Wir bleiben auf Ihre Unterstützung angewiesen, um auch in Zukunft unsere Ziele und Visionen umsetzen zu können. Der "Club 52" Der „Club 1952“ des TuS Issel fördert die ehrenamtliche Arbeit der Mitglieder des TuS Issel finanziell und soll damit das Sportangebot des TuS Issel nachhaltig unterstützen. Der Gedanke dahinter: Jedes Jahr zum 1. 9. fördern die Mitglieder des „Club 1952“ mit Ihrer Spende in Höhe von mindestens 52,- € die ehrenamtlichen Tätigkeiten im TuS Issel. Daneben gibt es für die Mitglieder des „Club 1952“ Vorteile in Verbindung mit einer Mitgliedschaft:Freier Eintritt bei allen Heimspielen des TuS Issel bei Vorzeigen des MitgliedsausweisesTeilnahme am Jahrestreffen des „Club 1952“ auf Einladung des TuS IsselVeröffentlichung der Mitgliedschaft auf Unterstützer-Tafel im Haus des SportsAuf Wunsch: Ausstellung einer SpendenquittungHier geht es zum Aufnahmeantrag für den "Club 52". Unsere Sponsoren Unsere Sponsoren werden selbstverständlich auch vor Ort gewürdigt: Sie möchten uns unterstützen? Mit dem Sponsoring-Programm des TuS Issel existieren für Unternehmen wie auch Privatleute verschiedene Möglichkeiten,... --- E-Junioren (II. Mannschaft) Mannschaftskader Spielplan und Tabelle --- D-Junioren (II. Mannschaft) Mannschaftskader Spielplan --- C-Juniorinnen Kreisklasse Mannschaftskader Spielplan --- D-Junioren (I. Mannschaft) Mannschaftskader Spielplan --- E-Junioren (I. Mannschaft) Mannschaftskader Spielplan --- F-Junioren (I. Mannschaft) Mannschaftskader Spielplan --- F-Junioren (II. Mannschaft) Mannschaftskader Spielplan --- Ansprechpartner Jugend- & Herrenfußball Trainer 1. Mannschaft:Jan KüchlingAbteilungsleiter 1. Mannschaft:Michael Herrig, Tel. 0171 430 9348Trainer Bambini:Sarah Lentes, 0178 537 003 1Trainer F-Junioren:Ruven Martin, Tel. 0170 994 018 1Trainer E-Junioren 1:Thomas König, Tel. 01514 666 623 5Trainer E-Junioren 2:Thomas Quekbörner, Tel. 0175 788 609 8Trainer D-Junioren 1:Tim Frein, Tel. 0176 322 814 49Trainer D-Junioren 2:Kai Memmesheimer Tel. 0163 553 376 0Trainer C-Junioren:Stefan Jostock Tel. 0179 118 304 7Abteilungsleiter:Tobias Jostock, Tel. 0176 826 511 25Tom Mergener, Tel. 0179 693 2882 Trainingszeiten Jugend- & Herrenfußball Herren (1. Mannschaft) C-Junioren D-Junioren 1 Dienstag 19:45 – 21:15 h Dienstag 18:15 – 19:45 h Dienstag 18:15 – 19:45 h Donnerstag 19:45 – 21:15 h Donnerstag 18:15 – 19:45 h Donnerstag 18:15 – 19:45 h D-Junioren 2 E-Junioren 1 E-Junioren 2 Dienstag 18:15 – 19:45 h Dienstag 17:00 – 18:15 h Dienstag 17:00 – 18:15 h Donnerstag 18:15 – 19:45 h Donnerstag 17:00 – 18:15 h Donnerstag 17:00 – 18:15 h F-Junioren Bambini Alt-Herren-Mannschaft Dienstag 16:15 – 17:30 h Montag 17:00 – 18:00 h Freitag 15:15 – 16:15 h Donnerstag 17:00 – 18:00 h --- Haus des Sports: Eigenleistungen Eigenleistung für ein erfolgreiches VereinslebenTrotz eines einfachen – aber funktionalen – Aufbaus des Gebäudes lagen die kalkulierten Kosten bei rund 720. 000 Euro. Neben den bereits erwähnten langen politischen Gesprächen war die Zusage eines beachtlichen Maßes an Eigenleistung durch die beteiligten Vereine zur Realisierung des Gebäudes von Nöten. Der Anteil dieser Eigenleistung belief sich auf etwa 115. 000 €, was vor Allem durch die Vermeidung von Arbeits-, Lohn- und Montagekosten erreicht wurde. Da der TuS Issel bei der Nutzung in besonderem Maße von dem Gebäude profitiert, ist ein Großteil der Eigenleistung durch unseren Verein erbracht worden. Hierfür möchten wir Euch, als Mitglieder, explizit danken! Nachfolgend aufgeschlüsselte Eigenleistungen wurde erbracht: Tragwerksplanung (12. 000 €), Gerüstbau (2. 000 €), Isolierung Bodenplatte (3. 500€), Vorarbeiten Estrich (3. 700 €), Trockenbau Wände und Decken (10. 500 €), Bodenbeläge (5. 300 €), Malerarbeiten Innen (12. 000 €), Außenanlagen/Pflaster etc. (7. 500 €), Technische Gewerke (Elektro 14. 000 €). Insgesamt kamen 2. 600 Stunden Eigenleistung (2. 000 TuS Issel 600 Lauftreff Schweich) zusammen. Im Einsatz hierzu waren 105 Helferinnen und Helfer. In Summe wurden damit etwa 115. 000 € an Kosten vermieden. Stand: 26. 11. 2016 - Fensterplatz im Gemeinschaftsraum zum Platz! Einige der Eigenleistungen im Überblick:Tragwerksplanung12. 000 €Gerüstbau2. 000 €Isolierung Bodenplatte3. 500 €Technisches GewerkHeizung, Sanitär, Elektro, Lüftung14. 000 €Vorarbeiten Estrich3. 700 €Trockenbau Wände und Decken10. 500 €Bodenbeläge8. 500 €Malerarbeiten innen12. 000€Außenanlagen, Pflaster, pp. 7. 500 € --- Aktuelle Bilder des Haus des Sports --- Seiten Datenschutzerklärung Impressum Cookies Home Aktuelles Kontakt Unsere Sportangebote Mädchen- und Frauenfußball Ansprechpartner & Trainingszeiten Talentsuche Spielberichte & Neuigkeiten 1. Mannschaft Frauen 2. Mannschaft Frauen B-Juniorinnen B-2-Juniorinnen D-Juniorinnen C-Juniorinnen Jugend- und Herrenfußball Trainingszeiten und Ansprechpartner Spielberichte & Neuigkeiten E-Junioren (II. Mannschaft) D-Junioren (II. Mannschaft) D-Junioren (I. Mannschaft) E-Junioren (I. Mannschaft) F-Junioren (I. Mannschaft) F-Junioren (II. Mannschaft) F-Junioren (III. Mannschaft) 1. Mannschaft Bambini C-Junioren Ü32-Herren-Mannschaft Eltern-Kind-Turnen Kinderturnen Fitness-Sport Frauen Fitness-Sport Männer Ballsport-Fitnessgruppe Wandern im Sportverein Unser Verein Veranstaltungen und Spiele Unterstützer Geschichte: 1952 – 1962 Geschichte: 2002 – 2012 Pinnwand Informationen für Mitglieder Haus des Sports Eigenleistungen Aktuelle Bilder Sitemap Calendar --- Geschichte: 2002 - 2012 Aus dem Sechsten Jahrzehnt der Vereinsgeschichte gibt es viel zu berichten denn es hat sich viel bewegt. Der TuS Issel wird Regionalligist, verlegt seinen Sportbetrieb in die „Schlimmfuhren“ und stellt eine Nationalspielerin und einen Nationalspieler. Allgemeine VereinsentwicklungDie Vereinsentwicklung verläuft in diesem Zeitraum kontinuierlich. Die Mitgliederzahl liegt zum 1. 1. 2002 bei 583 und steigt in den Jahren 2006/2007 auf ein Rekordniveau von knapp 680. Die Mitgliederzahl steht am 1. 1. 2012 bei 620. Die Stärkung der Abteilungen durch eigene Haushaltssätze führte zu einer klareren Struktur. Die Einführung der EDV-gestützten, zentralen Mitglieder- und Beitragsverwaltung, sowie der zentrale Buchführung bewähren sich. Die Beträge müssen im Laufe der Zeit 3 Mal angepasst werden, da die sonstigen Einnahmen immer mehr abnehmen. Es werden Abteilungsbeiträge eingeführt, um den unterschiedlichen Kosten gerecht zu werden. Ehrenmitglied Ewald Weber gibt nach über 20 Jahren im Jahre 2003 die Betreuung des Vereinsheimes ab. Es gibt in der Folge unterschiedliche Lösungen, zurzeit ist das Vereinsheim meist verwaist, da kein Spielbetrieb mehr in Issel stattfindet. Dominantes Thema: Die SportanlageDominantes Thema der vergangen 10 Jahr war und ist noch die Gestaltung der Sportanlage. In Gesprächen zur Sportstättensituation mit der Stadt wird 2002 erstmals die Perspektive für den Vereinssport in den „Schlimmfuhren“, Stefan-Andres-Schulzentrum besprochen. Diese Anlage wird diente soch seit den 70er Jahren als Ausweichplatz von September bis April. Die Prognosen besagen, dass eine Entwicklung in den nächsten 8 bis 10 Jahren möglich ist. Die Politik signalisiert uns, dass eine Sanierung in Issel nicht realisierbar scheint. Der Vorstand beschließt... --- Datenschutzerklärung Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Verein. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der TuS Issel 1952 e. V. . Eine Nutzung der Internetseiten der TuS Issel 1952 e. V. ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Vereins über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die TuS Issel 1952 e. V. geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt. Die TuS Issel 1952 e. V. hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln. 1. Begriffsbestimmungen Die Datenschutzerklärung der TuS Issel 1952 e. V. beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen... --- Impressum Inhaber dieser InternetseiteTus Issel 1952 e. V. Diedrich-Bonhoeffer-Straße 654338 SchweichTel. +49 (0)151 59047147E-Mail info@tus-issel. deSteuer-Nummer (gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz)42/658/11406Inhaltlich Verantwortliche (gemäß § 18 MStV)Alexander Montzel (Anschrift wie oben, Vorsitzender)Konzept, grafische Gestaltung und ProgrammierungSchneifel Media, Auw bei PrümInhalt des OnlineangebotesWir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen uns, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern unsererseits kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Verweise und LinksBei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb unseres Verantwortungsbereiches liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem wir von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Wir erklären daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Wir haben keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie... --- Cookies Was sind Cookies? Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie dienen dazu, Informationen über Ihre Website-Aktivitäten zu sammeln und zu speichern, wie zum Beispiel Ihre Präferenzen und Einstellungen, damit die Website Ihre Bedürfnisse besser verstehen und erfüllen kann. Cookies können auch verwendet werden, um Ihre Identität zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie nur auf die Bereiche der Website zugreifen können, auf die Sie berechtigt sind. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, einschließlich Session-Cookies, die während Ihrer Browsersitzung temporär gespeichert werden, und dauerhaften Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben, bis sie ablaufen oder gelöscht werden. Obwohl Cookies nützliche Funktionen haben, können sie auch dazu verwendet werden, dass Ihre Online-Aktivitäten verfolgt werden. In einigen Ländern haben Nutzer daher das Recht, ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies zu geben oder zu verweigern. Was ist der Unterschied zwischen notwendigen Cookies und Fremdanbietercookies? Notwendige Cookies sind essenziell für das Funktionieren einer Website und speichern Informationen, die für die Nutzung der Seite unbedingt erforderlich sind, wie zum Beispiel Login-Daten oder Einstellungen. Diese Cookies werden von der besuchten Website selbst gesetzt und benötigen daher keine Zustimmung vom Nutzer. Fremdanbietercookies werden hingegen von Drittanbietern platziert und dienen in der Regel der Sammlung von Marketing- und Nutzungsdaten. Solche Cookies benötigen die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers, da sie auch personenbezogene Daten sammeln können. Dazu zählen unter anderem Tracking-Cookies von Werbenetzwerken oder von Social-Media-Plattformen. Notwendige Cookies stellen daher kein Datenschutzrisiko dar, während bei Fremdanbietercookies das Risiko besteht, dass... --- Herzlich Willkommen beim TuS Issel 1952 e. V. Der TuS Issel wurde 1952 gegründet. Er ist ein Mehrspartenverein mit zur Zeit rund 650 Mitgliedern. Das Vereinsheim befindet sich seit 2017 direkt neben der Sportanlage im "Haus des Sports". Unser Verein steht stets für soziale Grundwerte ein. Neben dem Engagement für das Gemeinwohl, die Beachtung des Fair-Play-Grundsatzes und der Sicherstellung von Toleranz gilt auch der Grundsatz "Verein(t) gegen Rassismus"! Aktuelles vom TuS Issel Nov17 Termin erste Vorstandsitzung Am 02. 12. 2024 findet die erste Sitzung des neugewählten Vorstand statt. Beginn ist um 19:30 Uhr im Haus des Sports. Wir bitte um vollständiges und pünktliches ... Weiterlesen → Nov17 Mitgliederversammlung am 15. 11. 2024 Am 15. 11. 2024 fand um 19:00 Uhr die satzungsgemäße Mitgliederversammlung des TuS Issel 1952 e. V. im Haus des Sports statt. Der Vorsitzende Alexander Monzel begrüßte 44 ... Weiterlesen → Nov17 Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Freitag, dem 15. November 2024 findet um 19:00 Uhr die Jahreshauptversammlung des TuS Issel 1952 e. V. im Haus des Sports (Dietrich-Bonhoeffer-Str. 6, Schweich) statt. Zu ... Weiterlesen → Nov17 Termin nächste Vorstandsitzung Am Dienstag, 05. November 2024 findet um 19:00 Uhr die nächste Vorstandsitzung im Haus des Sports statt. Weiterlesen → Aug05 Mitgliederinfo über neue Abteilungsbeiträge ab dem 16. 08. 2024 Mit Beschluss der Vorstandsitzung vom 02. 04. 2024 sollte sich eine Arbeitsgruppe bestehend aus Mitgliedern des Vorstands mit der mittelfristigen Finanzsituation des TuS Issel 1952 e. V. und ... Weiterlesen → Jul31 Nächste Vorstandsitzung – Agenda Die nächste Vorstandsitzung findet... --- Aktuelles und Neuigkeiten des TuS Issel e. V. Nächste Vorstandsitzung 14. November 2023 Ankündigung der nächsten Vorstandsitzung. Die nächste Vorstandsitzung findet am 07. 12. 2023 statt. Weiterlesen → Sieg im Pokal für die D-Jugend 14. September 2023 Unsere D-Jugend hat unser erstes Pokalspiel gegen JSG Mittelmosel-Leiwen in Mehring mit 6:1 gewonnen. Klasse Jungs, weiter so Weiterlesen → Testspiele am Wochenende der D-Jugend männlich 6. September 2023 Unser Team, dass für den Vormittag eingeteilt war, konnte das erste Spiel 3:0 für sich entscheiden. Im zweiten Spiel musste man sich der JFV Hunsrück ... Weiterlesen → Videoankündigung zum Schlachtfest 27. Juli 2023 Am 02. 09. 2023 um 18:00 Uhr findet das diesjährige Schlachtfest am Haus des Sports statt. Weiterlesen → Neue Webseite 26. Juli 2023 Unsere neue Internetseite ist heute um 19:52 Uhr online gegangen. Weiterlesen → Aktuelles aus den Sozialen Medien --- Ihr Kontakt zur uns Name*Bitte wählenHerrFrauDiversohneDrAnredeVornameNachnameAnschriftStrasse, Hausnummer, PLZ und OrtTelefonnummerFestnetz oder Mobiltelefon E-Mail-Adresse*Betreff Ihrer Nachricht Bitte wählenAllgemeine FrageFrage zu unseren SportartenFrage zur WebseiteFrage zur MitgliedschaftKündigung der MitgliedschaftSonstigesIhre Nachricht an uns*Zustimmung zum Datenschutz*Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@tus-issel. de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte geben Sie die Zeichen ein. *Das hilft uns Ihre Kontaktanfrage zu verifizieren. AbsendenDieses Feld sollte nicht ausgefüllt werdenDieses Formular bearbeiten --- Unsere Sportangebote im Überblick Mädchen- und Frauenfußball Jugend- und Herrenfußball Eltern-Kind-Turnen Kinderturnen Fitness-Sport Frauen Fitness-Sport Männer Ballsport-Fitnessgruppe Wandern im Sportverein --- Der TuS Issel 1952 e. V. Der TuS Issel wurde 1952 gegründet. Er ist ein Mehrspartenverein mit zur Zeit rund 650 Mitgliedern. Informationen über unser Sportangebot finden sie auf den Seiten "Sportangebot". Das Vereinsheim befindet sich seit 2017 direkt neben der Sportanlage im sog. "Haus des Sports". Die Vereinsangebote finden in den Sportstätten des Stefan-Andres-Schulzentrums und in der Halle der Levanaschule Schweich statt. VereinsinformationenPostanschrift:TuS Issel 1952 e. V. , Dietrich-Bonhoeffer-Straße 6, 54338 SchweichMailanschrift:info@tus-issel. deSportstätten:Dietrich-Bonhoeffer-Straße 6, 54338 SchweichDer VorstandVorsitzender: Alexander MonzelStellvertreter Vorsitzender: Jan SettemeyerStellvertreter Vorsitzender: Josef RegneriSchatzmeister: Josef RegneriGeschäftsführer: Jan SettemeyerBeauftragte Öffentlichkeitsarbeit: Alina Knobloch Beauftragter Sponsoring/Mitgliedsverwaltung: Jonas AngelStellvertretender Schatzmeister: Markus GrünenStellvertretender Geschäftsführer: Jürgen SchmittBeisitzer: Wolfgang ScholzBeisitzer: Marcus WagnerBeisitzer: Selina EidenAbteilungsleiter Jugendfußball: Thomas Mergener & Tobias JostockAbteilungsleiter Frauenfußball: Josef Regneri, Anne BlesiusAbteilungsleiter Herrenfußball: Michael HerrigAbteilungsleiter Breitensport: Christoph SchneiderEhrenamtsbeauftragter: Wolfgang ReichertEhrenvorsitzender: Günter Monzel Die "virtuelle Geschäftsstelle" des TuS Issel Unserem Verein gehören zur Zeit ca. 650 Mitglieder an. Er hat damit eine Größe erreicht, die einen erheblichen Verwaltungsaufwand erfordert. Eine zentrale Geschäftsstelle als Anlaufstelle für unsere Mitglieder wäre wünschenswert, aber nicht realisierbar. Daher wollen wir auf diesem Wege versuchen, Aufgaben der Geschäftsstelle darzustellen um den Mitarbeitern und den Mitgliedern die Arbeit zu erleichtern. Sie finden in unserem virtuellen Büro folgende Hinweise und Informationen: Pinnwand Im Bereich der Pinnwand finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem Verein Mitglieder Hier finden Mitglieder und alle, die es noch werden wollen, die Informationen, die sie brauchen Haus des Sports Das Haus des Sports ist das "Zuhause" des TuS Issel. Hier finden Sie alle Infos zum HdS.... --- Geschichte: 1952 - 1962 Als die Wirren des Krieges immer mehr vergessen waren, schloss sich eine Gruppe junger fußballbegeisterter Isseler zusammen, die in einer Mannschaft zusammen Fußball spielen wollten. Sodann gründete man einen Verein, der als "Turn- und Sportverein Issel 1952" im Vereinsregister beim Amtsgericht in Trier eingetragen wurde. Zu den Gründungsmitgliedern des Vereins gehörten die Herren Josef Monzel, Reinhard Blasius, Hermann Schmitt und Nikolaus Schönhofen. Der erste Vorstand bestand aus folgenden Kameraden:1. Vorsitzender: Nikolaus Schönhofen2. Vorsitzender: Nikolaus Schmitt1. Geschäftsführer: Hans Rohr1. Kassierer: Willi CoenSpielobmann: Hans MertesBeisitzer: Leo Tossing, Ewald WeberAltenrat: Bernhard Reichert, Matthias DrautzburgDie erste Mannschaft begann damals in der untersten Kreisklasse und hatte ihr erstes Spiel am 1. September 1952 in Biewer zu bestreiten. "DJK Biewer lag bis zur 75. Minute gegen den Neuling aus Issel mit 1:2 in Rückstand, ehe sie in der 80. Minute zum Ausgleich und zwei Minuten vor Schluß zu einem knappen 3:2 Erfolg kam" (Original TV-Bericht). Der junge Verein stellte noch eine gemischte Jugend, welche ebenfalls an einer Meisterrunde teilnahm. In der zweiten Generalversammlung im darauffolgenden Jahr wurde Bernhard Hammes als Jugendleiter zum Vorstand gewählt. Gleichzeitig wurde mitgeteilt, daß Hermann Schmitt durch den Fußballverband als Kreisvorsitzender des Kreises Trier gewählt wurde. Ein erster großer Erfolg erreichte der junge Verein, als man in der Saison 1954/55 in der Meisterschaftsrunde den 3. Platz belegte sowie am 01. Juli 1955 eine Ehrenurkunde für den Fairnesspreis der C-Klasse, Kreis Trier, vom Fußballverband überreicht bekam. Dieser Preis wurde in den darauffolgenden Jahren noch mehrmals errungen. Als weiteren "Erfolg"... --- Pinnwand des Vereins Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem Verein und Mitteilungen des Vorstands. Schlachtfest am Haus des Sports 2023 Am 02. September veranstalten der TuS Issel und die Fleischerei Herres das diesjährige Schlachtfest am Haus des Sports. Weiterlesen --- Informationen für Mitglieder Hier finden sie, was Mitglieder wissen sollten, und auch die Menschen, die es gerne noch werden möchten. Mitgliedsantrag Zum Antrag (öffnet in einem neuen Fenster) Informationen zur Mitgliedschaft und zu Beträgen Zu den Informationen (öffnet in einem neuen Fenster) Mitgliedsantrag "Club 1952" Zum Antrag (öffnet in einem neuen Fenster) Einverständniserklärung Jugend Zum Dokument (öffnet in einem neuen Fenster) Hinweis: Formulare Passantrag - VereinswechselAb dem 1. 7. 2018 führte der Fußballverband Rheinland Pass-Online als Spielberechtigungs-System ein. Hiermit ist das digitale Einstellen von Bildern der Spielerinnen und Spieler im DFB-net durch die Vereine verbunden. Somit wird ein digitales Passbild oder ein herkömmliches Passbild, das wir einscannen, benötigt. Dieses Bild wird für den Pass- und Spielbericht Online verwendet. Des Weiteren kann das Bild auf der Internet-Seite fussball. de, die an das dfbnet angeschlossen ist, veröffentlicht werden. Für beide Fälle wird die Zustimmung des Spielers benötigt. Passantrag - Fußball Zum Antrag (öffnet in einem neuen Fenster) Abmeldung vom Spielbetriebe/Verein Zur Abmeldung (öffnet in einem neuen Fenster) Antrag Zweitspielrecht Jugend Zum Antrag (öffnet in einem neuen Fenster) Informationen zum Verein Vereinssatzung Zur Satzung (öffnet in einem neuen Fenster) Ehrenordnungen Zur Ehrenordnung (öffnet in einem neuen Fenster) Sponsoring-Konzept Zum Sponsoring-Konzept (öffnet in einem neuen Fenster) Versicherungshinweise Zu den Versicherungshinweisen (öffnet in einem neuen Fenster) Schadensmeldung Sportunfall direkt über unseren Versicherer ARAG Weitere InformationenSollten Sie weitere Informationen benötigen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. --- Haus des Sports Eine neue Heimat für den TuS IsselSeit 2017 ist das "Haus des Sports der Stadt Schweich" das offizielle "Zuhause" und Vereinsheim des TuS Issel 1952 e. V. Wir sind stolz mit viel Planungsarbeit, Eigenleistung und Fleiß dieses schöne Haus in der Dietrich-Bonhoeffer-Strasse in Schweich mit den anderen Sportvereinen der Umgebung auf die Beine gestellt zu haben. Belegung & Veranstaltungen Belegungsanfragen für das Haus des Sports bitte an hds@tus-issel. de richten. Belegung Trainingsbetrieb Veranstaltungen & Spiele Vorgeschichte Bereits im Jahre 2002 begann die Diskussion in unserem Verein, wie lange wir mit unseren Fußballerinnen und Fußballern noch auf den beiden Sportplätzen in Issel und im Schulzentrum zurecht kommen. Insbesondere die unbeständigen und kalten Monate waren für alle Beteiligten eine große Belastung. Dazu kam der schlechte Zustand der Kabinen, der Toiletten und die anstehende Erneuerung des Platzes in Issel. Es war eine viel diskutierte Entscheidung, doch letztlich hat der Kunstrasenplatz im Schulzentrum dazu geführt, dass seit 2007 der Spielbetrieb an den Rand der Gemarkung Issel verlegt wurde. Das zu diesem Zeitpunkt geplante und vom Stadtrat beschlossene Sanitär- und Vereinsgebäude geriet ins Stocken, so dass lange Jahre nichts passierte. Im Jahr 2014 hat das Projekt frischen Wind bekommen und wurde von der Stadt Schweich realisiert. Das Konzept des HausesBei dem durch den Architekten Hans Müller (Bekond) geplanten Gebäude, handelt es sich um ein funktionales Umkleide- Sanitär- und Aufenthaltsgebäude, das den heutigen Bedarfsanforderungen von Sportvereinen vollumfänglich gerecht wird. Das Gebäude hat eine Nutzfläche von rund 350 qm und misst 28 Meter in... --- Mädchen- und Frauenfußball Der Anfang des Mädchen- und Frauenfußballs im TuS Issel liegt im Jahre 1992. Damals nahm das erste Mädchenteam an der Spielrunde teil. Was langsam begann, entwickelte sich rasch. Bereits 1998 waren nach der Bildung einer Frauenmannschaft alle Altersklassen besetzt. Bereits nach vier Jahren gelang den Frauen der Sprung in die Rheinlandliga. Weitere drei Jahre später folgte der Aufstieg in die Regionalliga Südwest, in der unser Team in den letzten Jahren immer zur Spitzengruppe gehört. Neben vielen Rheinlandhallenmeisterschaften konnte 2015, im vierten Anlauf, erstmals der Rheinlandpokal gewonnen werden. Im Jahr 2018 haben sie auch noch die Meisterschaft in der Regionalliga gewonnen. Dass dies gelang, ist der aktiven Arbeit im Bereich der Mädchen zu verdanken. Gezielt werden Mädchen in den unteren Altersklassen herangeführt und mit den Talenten der Region in Bereich der D-, C- und B-Mädchen intensiv ausgebildet, so dass sie immer wieder den Bereich der Frauen stärken können. Einige Spielerinnen haben den Schritt in den deutschen Spitzenfußball geschafft. Josephine Henning – ehemalige Nationalspielerin und Spielerin bei VfL Wolfsburg, 1. FFC Turbine Potsdam, Arsenal London, Olympique Lyon und Paris Saint Germain, jetzt als Fußballexpertin im TV tätig, führt das Feld an. In Club’s der 1. oder 2. Bundesliga kicken oder kickten - Antonia Hornberg, Tina Gadziala, Julia Koch, Madeleine Kuhl, Carina Philippi, Lisa Wagner, Karoline Kohr. Der überregionale Mädchen- und Frauenfußball im TuS Issel gelingt, weil unsere Sponsoren, die Trainer, Betreuer und die Eltern uns tatkräftig unterstützen. Ohne das besondere Engagement der Spielerinnen wären diese Erfolge aber ebenso wenig... --- Jugend- und Herrenfußball Unsere Abteilung "Jugend- und Herrenfußball" ist mit ihrer Gründung im Jahr 1952 die älteste und traditionsreichste Abteilung des TuS Issel. Bereits am 01. September 1952 bestritt die damalige Seniorenmannschaft ihr erstes Pflichtspiel. Wie aus den Archiven hervorgeht, verlor man dieses Spiel mit 2:3 gegen den Konkurenten aus Trier-Biewer. In den 90er Jahren beschloss man mit den Partnern TuS Kenn und TuS Mosella Schweich die Kräfte im Jugendbereich in der Region zu bündeln und es wurde eine Jugendspielgemeinschaft gegründet. Im Herrenbereich folgte dies 2002 gemeinsam mit dem Partner TuS Kenn. In den Jahren 2016 und 2017 wurden sowohl die langjährige Jugendspielgemeinschaft als auch die Spielgemeinschaft im Herrenbereich auf Wunsch der jeweiligen Partner aufgelöst. Der TuS Issel ist seither im Bereich des Jugendfußballs als eigenständiger Verein tätig. Durch das neue 'Haus des Sports' an unserer Heimspielstätte erleben wir neuen Schwung in den verschiedenen Altersbereichen im Jugendfußball, da wir so auch unseren Nachwuchskickern eine "Echte Heimat" bieten können! Im Herrenfußball stellt der TuS Issel auch nach der Trennung der langjährigen Spielgemeinschaft eine eigene Mannschaft. In unserer ersten Mannschaft bieten wir ambitionierten Spielern den Platz und die Möglichkeit, ihr liebstes Hobby auszuüben. Seit dem Jahr 2023 verfügt der TuS Issel zusätzlich über eine Ü32-Mannschaft. Hier steht vor allem der Spass am Fußball im Vordergrund. Für etwaige Fragen stehen unsere Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Ansprechpartner der Abteilung Jugend- und Herrenfußball:Abteilungsleiter Herren: Michael Herrig, Tel. 0171 430 93 48Abteilungsleiter Jugend:Thomas Mergener, Tel. 0179 693 28 82Tobias Jostock, Tel. 0176 826 511 25 1.... --- Eltern-Kind-Turnen Wir bieten im Rahmen des Familienangebots Eltern-Kind-Turnen an. Hier lernen Kinder von 2 - 4 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern und/oder weiteren Bezugspersonen die Vielfalt der Bewegung kennen, mit und ohne Materialien und Geräte. Unser Fokus liegt dabei auf folgenden Bestandteilen:KletternBalancierenRennenSteigenEingesetzt werden dabei Bälle, Seile, Bänke, Taue und Mattentürme und wir verfügen über eine Affenschaukel, eine Bewegungslandschaft und eine Bewegungsbaustelle. Termine:Unser Eltern-Kind-Turnen I & II findet Dienstags von 16:15 bis 17:15 Uhr und 17:15 bis 18:15 Uhr statt. Ansprechpartner:Übungsleiterinnen: Jasmin Schultes, Melvin Schultes, Tel. 0160 570 2042 & Jana Krebs, Tel. 0151 245 052 73Abteilungsleiter: Christoph Schneider, Tel. 0151 611 369 10 --- Kinder-Turnen Kinder-Turnen gehört beim TuS Issel natürlich auch zu den sportlichen Inhalten und Angeboten. Hier lernen Kinder von 4 - 6 Jahren (I & II) und von 6 - 10 Jahren (III & IV) die Möglichkeiten des Turnen kennen, um ihre Alltagsmotorik deutlich zu verbessern. Ausserdem legen wir Wert auf die Weiterentwicklung von Kondition und Koordination. Unser Fokus liegt dabei auf folgenden Bestandteilen:KletternBalancierenRennenRollenEingesetzt werden dabei Bewegungsspiele, Slacklines, Geräte, Bälle, Spiele und eine Bewegsungslandschaft. Termine:Unser Kinder-Turnen I & II (für Kinder von 4 - 6 Jahren) findet Dienstags von 16:15 bis 17:05 Uhr und 17:10 bis 18:00 Uhr statt. Das Kinder-Turnen III & IV (für Kinder von 6 - 10 Jahren) findet Donnerstags von 16:30 bis 17:30 Uhr und 17:30 bis 18:30 Uhr statt. Ansprechpartner:Übungsleiterin: Heike Grünen, Tel. 06502 7734Abteilungsleiter: Christoph Schneider, Tel. 0151 611 369 10 --- Fitness-Sport Frauen Als modernen Turn- und Sportverein steht bei uns auch Fitness für Frauen auf dem Programm. Wir bieten u. a. Kurse an für:PilatesOverballBauch-Beine-Po RückenfitnessTherabandAerobicRubberbandBeckenbodenTermine:Fitnessgruppe I: Dienstags 18:25 bis 19:25 Uhr Fitnessgruppe II: Mittwochs 19:00 bis 20:00 Uhr in der kleinen Halle im SchulzentrumAnsprechpartner:Übungsleiter Fitness I & Fitness II: Nina Scherer, Tel. 01520 514 6800Abteilungsleiter: Christoph Schneider, Tel. 0151 611 369 10 --- Fitness-Sport Männer Wir sind 15 Männer zwischen 35 und noch nicht 65 Jahren! Wir treffen uns wöchentlich zum gemeinsamen Sport! Dazu gehören Bewegung, Gymnastik, Kräftigung und am Ende Basketball und (am liebsten) Fußball! Ausserdem trifft sich die Gruppe gerne zum Wandern, Radfahren und Grillen! Interessierte sind herzlich willkommen! Termine:Dienstags von 20:00 bis 21:30 Uhr Ansprechpartner:Übungsleiter: Jürgen Schmitt, Tel. 0174 363 4568Abteilungsleiter: Christoph Schneider, Tel. 0151 611 369 10 --- Ballsport-Fitnessgruppe Seit dem Frühsommer 2018 besitzt der TuS Issel eine weitere Sportgruppe. Inhalt des Sportangebots sind jegliche Spiele rund um den Ball. Im Sommer findet das Sportangebot im Umfeld der Sportanlage am Schulzentrum statt (meist im Beachvolleyballfeld), im Winter weicht die Gruppe in die Turnhalle aus. Wenn du dich in entspannter Atmosphäre ebenfalls sportlich mit dem Ball betätigen willst, bist du in der Ballsport-Fitnessgruppe herzlich willkommen. Für Rückfragen steht unser Übungsleiter Christoph Schneider gerne zur Verfügung. Termine:Wir heißen jede Altersgruppe gerne willkommen:im Sommer: Donnerstags von 18:00 bis 21:00 Uhrim Winter: Donnerstags von 18:45 bis 21:15 UhrAnsprechpartner:Übungsleiter: Christoph Schneider, Tel. 0151 611 369 10Abteilungsleiter: Christoph Schneider, Tel. 0151 611 369 10 --- Wandern im Sportverein Seit April 2015 trifft sich die offene Gruppe zu Wanderungen in der Region. Wir treffen uns zu ca. acht Wanderungen im Jahr. In der Regel starten wir um 10 Uhr zu den Strecken, die zwischen 12 und 20 Kilometern lang sind. Meist folgt ein gemütlicher Ausklang in einem Lokal. Die Wanderziele werden auf unserer Seite veröffentlicht. Vorschläge für das kommende Jahr können jederzeit eingebracht werden. Bei unbeständigem Wetter kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. Bei heißem Wetter starten wir evtl. früher. Aktuelle Informationen gibt es über eine gesonderte Whats-App-Gruppe und hier unten auf der Homepage. Darüber hinaus starten wir auch jährlich auch zu einem Wanderwochenende. Weitere Informationen hierzu gibt es bei allen Mitgliedern der Gruppe. Bei Interesse wendet Euch bitte per Mail an info@tus-issel. de oder über das Kontaktformular. Termine 2024:Wir haben in diesem Jahr unser System geändert. Nach wie vor sind alle Vereinsmitglieder und ihre Angehörigen zur Teilnahme an den Wanderungen eingeladen. Neu ist, dass die Wanderung von einem Wanderpatinnen oder Wanderpaten en organisiert wird. Hierzu können sich Teilnehmer der Gruppe noch melden. Die Wanderpaten legen das Ziel fest und kümmern sich um die anschließende Einkehr. In der Regel bleibt es beim Treffpunkt 10 Uhr – Parkplatz SchwimmbadTermin/Ziel/Organisation:Termin: 21. Januar 2024Ziel: Auf dem Jakobsweg nach BiewerOrganisation: JürgenTermin: 17. März 2024Ziel: Moselsteig Seitensprung Kluckertspfad bei Kinheim (Entfernung 35 km)Strecke: 12,7 Kilometer, 3:55 Stunden, 418 m Auf- und AbstiegDiese Halbtagestour bietet reiche kulturhistorische Geschichte der Region an authentischen Orten und gleichzeitig spektakuläre Blicke auf das Moseltal. Tourenplaner –... --- Ansprechpartner Mädchen- & Frauenfußball Trainer Frauen I:Duško Radic, Tel. 0176 788 767 74Trainer Frauen II:Marko Haink, Tel. 0171 952 0784Trainer B-Juniorinnen:Louis Kaufmannm Tel. 0175 520 098 6Lea Ehlenz, Tel. 0176 856 021 30Trainer C-Juniorinnen:Lea Pelzer, Tel. 0176 458 720 13Christian Wirges, Tel. 0179 268 7582Isabell Bock, Tel. 01515 028 182 8Trainer D-Juniorinnen:Lea Pelzer, Tel. 0176 458 720 13Christian Wirges, Tel. 0179 268 7582Isabell Bock, Tel. 01515 028 182 8Abteilungsleiter:Josef Regneri, Tel. 0178 872 4055 Trainingszeiten Mädchen- & Frauenfußball Frauen I Frauen II B-Juniorinnen Montag 19:45 – 21:15 h Montag 19:45 – 21:15 h Montag 18:15 – 19:45 h Mittwoch 19:45 – 21:15 h Mittwoch 19:45 – 21:15 h Mittwoch 18:15 – 19:45 h Freitag 19:15 – 20:45 h Donnerstag 19:45 – 21:15 h Freitag 17:45 – 19:15 h C-Juniorinnen D-Juniorinnen Mittwoch 18:15 – 19:45 h Montag 17:00 – 18:15 h Freitag 18:15 – 19:45 h Freitag 16:15 – 17:45 h --- Talentsuche Seit vielen Jahren bieten wir Mädchen und Frauen die Möglichkeit, Fußball auf einem höheren Leistungsniveau zu spielen. Einige haben über unseren Verein auch schon den Sprung zu höheren Klassen geschafft. Um dieses Niveau zu erreichen braucht man Talent, Fleiß und Ehrgeiz! Du bist weiblich und fußballbegeistert? Du suchst die sportliche Herausforderung und möchtest Dich weiterentwickeln? Dann laden wir Dich gerne zu einem Probetraining ein! Bitte fülle unser Kontaktformular aus und gib an, für welche Mannschaft Du dich interessierst. Die entsprechenden Trainer werden sich mit dir in Verbindung setzen, deine Fragen beantworten und dich gerne zum Probetraining einladen. Selbstverständlich behandeln wir Deine Anfrage streng vertraulich! Wir freuen uns auf Dich! --- Spielberichte & Neuigkeiten Allgemein Versöhnlicher Abschluss U17 Bundesliga, 3 zu 1 Sieg gegen FFC Kaiserslautern! Bericht des Trierischen Volksfreund vom 29. 04. 2024: Issel verabschiedet sich mit Sieg aus der Bundesliga Frauen-... Weiterlesen... --- 1. Mannschaft Frauen Mannschaftskader TuS Issel Frauen I Spielplan und Tabelle --- 2. Mannschaft Frauen Mannschaftskader TuS Issel Frauen II Spielplan --- B-Juniorinnen Mannschaftskader Spielplan --- B-2-Juniorinnen Mannschaftskader Spielplan --- D-Juniorinnen Kreisklasse Mannschaftskader Spielplan --- Spielberichte & Neuigkeiten No posts found! --- 1. Herrenmannschaft des TuS Issel Mannschaftskader TuS Issel Herren Spielplan und Tabelle --- Ü32-Herren-Mannschaft Derzeit planen wir den Aufbau einer Ü32-Herren-Mannschaft beim TuS Issel. Weitere Informationen sind unter "Aktuelles" zu finden. --- Bambini Wir sind vor zwei Jahren mit einem Bambiniteam neu gestartet. Die Trainingszeiten der Bambinis finden Sie in der Trainingszeitenübersicht. Es findet bei gutem Wetter auf dem Platz, bei schlechtem Wetter in der Stefan-Andres-Halle statt. Rückfragen zu den Jugendmannschaften können an unsere Ansprechpartner Tobias Jostock (Tel. 0176 826 511 25) & Tom Mergener (Tel. 0179 693 2882) gerichtet werden. Ein paar bildliche Eindrücke unseres Bambiniteams: --- --- ## Beiträge Der TuS Issel betreibt am kommenden Wochenende den Weinstand der Stadt Schweich an der Kirche. Es erwartet euch neben leckeren Weinen aus Schweich und kleinen Snacks noch die ein oder andere Überraschung. Weitere Infos können den Flyern entnommen werden. Wir freuen uns auf Euer Kommen! --- Am vergangenen Wochenende fand erstmals der Ewald-Weber Pokal des TuS Issel auf der Sportanlage im Schulzentrum statt. Über 50 Jugendmannschaften stellten in allen Jahrgängen von den Bambinis bis zur C-Jugend ihr fußballerisches Talent unter Beweis. Ebenso wurde im Rahmen des Turniers der Vereinsschiedsrichter Michael Cottez für die hohe Anzahl an Spielleitungen in der vergangenen Saison geehrt. Benannt wurde das Turnier nach dem Gründungs- und Ehrenmitglied Ewald Weber, für den der Fußball und sein TuS Issel immer eine große Bedeutung im Leben hatten und über dessen Unterstützung sich der TuS Issel immer sicher sein konnte! Die Organisatoren des Turniers freuten sich neben der hohen sportlichen Beteiligung insbesondere über die große Unterstützung durch die Eltern der eigenen Spieler. Ob Kuchenspenden, Standdienste oder das Anpacken beim Auf- und Abbau – die Hilfsbereitschaft war in einem großen Maß vorhanden! Mit dieser Unterstützung macht es allen Verantwortlichen Freude, solch eine Veranstaltung durchzuführen, sodass im kommenden Jahr die Zweitauflage des Ewald-Weber-Pokals stattfinden wird. Nachfolgend sind einige Impressionen des Turniers zu finden: --- Im Finale um den Fußball-Rheinlandpokal der B-Juniorinnen hat der TuS Issel am Sonntag gegen die SG 99 Andernach mit 2:0 (1:0) gewonnen und sich somit nicht nur die Trophäe sondern auch einen Startplatz im DFB-Pokal gesichert. Im Duell der Regionalligisten war Issel auf der Sportanlage in Asbach im Westerwald, wo am Wochenende die Frauen- und Mädchenfinalpartien des Fußballverbandes Rheinland stattfanden, die bessere Mannschaft und traf sowohl in der ersten als auch in der zweiten Halbzeit jeweils kurz vor Schluss. Die Moselanerinnen fanden besser ins Spiel und hatten bereits nach fünf Minuten die erste große Chance: Der Ball landete vor den Füßen von Thalida Olayo, die allerdings nur den Pfosten traf, ehe Maya Franz im Tor der SG 99 den Ball sicherte. Anschließend verflachte die Partie. Nur einmal, nach etwa einer halben Stunde, kam Andernach gefährlich vor das Tor, der Ball rauschte aber am langen Pfosten vorbei. Besser machte es Emely Schabbach kurz vor dem Pausenpfiff auf der anderen Seite: Sie zog aus rund 20 Metern ab und traf zur Führung des TuS Issel unhaltbar ins Eck (39. ). In der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild. Issel hatte mehr vom Spiel, ohne aber wirklich gefährlich zu sein. Erst als Andernach mehr riskierte, boten sich Räume, die das Team aus dem Schweicher Stadtteil zu nutzen wusste. Zunächst scheiterte Anna Koster noch an der Latte. Kurz vor Spielende war es dann Lotte Schmitt, die mit einem unhaltbaren Abschluss ins lange Eck für die Entscheidung sorgte (79. ). Quelle: www. fupa. net --- Die nächste Vorstandsitzung findet am 10. 03. 2025 um 19:30 Uhr im Haus des Sports statt. --- Die nächste Vorstandsitzung findet am 06. 02. 2025 um 19:00 Uhr im Haus des Sports statt. Um zahlreiches Erscheinen der Vorstandsmitglieder wird gebeten. --- Am 17. Januar fand auf Einladung des TuS Issel der diesjährige Sponsoren- und Club52-Abend des TuS Issel im Haus des Sports statt. Nach einem Sektempfang begrüßten der Vorsitzende Alexander Monzel sowie die stellvertretenden Vorsitzenden Josef Regneri und Jan Settemeyer die 65 anwesenden Gäste und gaben dabei einen kurzen Überblick über die aktuelle Vereinsentwicklung, die finanziellen Rahmenbedingungen und die Werte, die der TuS Issel stets vertritt. Nach den Begrüßungsworten wurde das Buffet, das die Fleischerei Herres lieferte, eröffnet. Alle anwesenden Gäste erlebten einen schönen und gelungenen Abend! --- Im Rahmen des Tag des Ehrenamts des Fußballverband Rheinlands in Höhr-Grenzhausen wurde unsere Spielerin, Trainerin und Vorstandsmitglied Alina Knobloch am gestrigen Sonntag mit der Ehrung "Junge Fußballheldin 2025" ausgezeichnet. Alina engagiert sich seit mehreren Jahren in verschiedensten Positionen im TuS Issel, der Vorstand zeigt sich höchst erfreut über die Tatsache, dass dieses Engagement Würdigung durch den Fußballverband Rheinland gefunden hat. Wir gratulieren Alina herzlich zur Auszeichnung und freuen uns über das bisherige und zukünftige Engagement von Alina! --- Am 15. 11. 2024 fand um 19:00 Uhr die satzungsgemäße Mitgliederversammlung des TuS Issel 1952 e. V. im Haus des Sports statt. Der Vorsitzende Alexander Monzel begrüßte 44 aktive Mitglieder. Zunächst erstatteten Monzel und der 2. Vorsitzende und Schatzmeister Josef Regneri einen ausführlichen Bericht zu der Vereinsentwicklung, den Vorstandsaktivitäten sowie der Vereinsfinanzen im Zeitraum der letzten beiden Jahre. Nach dem positiven Bericht der Kassenprüfer folgten die Neuwahlen des Vorstands. Dieser setzt sich zukünftig wie folgt zusammen: Geschäftsführender VorstandVorsitzenderAlexander MonzelGeschäftsführer und stellv. VositzenderJan SettemeyerSchatzmeister und stellv. VorsitzenderJosef RegneriBeauftragte ÖffentlichkeitsarbeitAlina KnoblochBeauftragter Sponsoring und MitgliedsverwaltungJonas AngelErweiterter Vorstandstellv. GeschäftsführerJürgen Schmittstellv. SchatzmeisterMarkus GrünenBeisitzerSelina Eiden, Wolfgang Scholz, Marcus WagnerJugendleiter Tobias Jostock, Tom MergenerEhrenamtsbeauftragterWolfgang ReichertAbteilungsleiterMännerfußballMichael Herrig (komm. )Damen- und MädchenfußballJosef Regneri (PU), Anne BlesiusBreitensportChristof Schneider Das Protokoll zur Versammmlung sowie die während der Versammlung gezeigten Folien sind unter den nachfolgenden Links zu finden: Protokoll Präsentation --- Am 02. 12. 2024 findet die erste Sitzung des neugewählten Vorstand statt. Beginn ist um 19:30 Uhr im Haus des Sports. Wir bitte um vollständiges und pünktliches Erscheinen der Vorstandsmitglieder. --- Am Dienstag, 05. November 2024 findet um 19:00 Uhr die nächste Vorstandsitzung im Haus des Sports statt. --- Am Freitag, dem 15. November 2024 findet um 19:00 Uhr die Jahreshauptversammlung des TuS Issel 1952 e. V. im Haus des Sports (Dietrich-Bonhoeffer-Str. 6, Schweich) statt. Zu der Jahreshauptversammlung sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Nachfolgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden2. Gedenken an verstorbene Mitglieder3. Berichte des Vorstandes4. Prüfbericht der Kassenprüfer 5. Aussprache zu den Berichten6. Wahl eines Versammlungsleiters7. Entlastung des Vorstandes8. Neuwahl des Vorstandes 9. Ausblick 202510. Verschiedenes, Anträge Zum Punkt Verschiedenes können Anträge bis zum 10. 11. 2024schriftlich beim 1. Vorsitzenden Alexander Monzel eingereicht werden. Wir bitten um zahlreiches und pünktliches Erscheinen. Der Vorstand des TuS Issel 1952 e. V. --- Mit Beschluss der Vorstandsitzung vom 02. 04. 2024 sollte sich eine Arbeitsgruppe bestehend aus Mitgliedern des Vorstands mit der mittelfristigen Finanzsituation des TuS Issel 1952 e. V. und damit einhergehend mit einer etwaigen Anpassung der Mitgliedsbeiträge beschäftigen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung wurden in der Vorstandsitzung vom 11. 06. 2024 vorgestellt und bewertet. Hierzu wurden nachfolgende Punkte betrachtet: Aktuelle Beitragsstruktur Überprüfung der aktuellen Mitgliedsbeiträge Erstellung einer Best-Case-, Worst-Case und Mittelwertbetrachtung der Finanzentwicklung je Abteilung sowie für die Allgemeinkosten Identifizierung von Kostentreibern in der Finanzentwicklung Vergleich der Mitgliedsbeiträge mit anderen regionalen Vereinen bzw. Vereinen mit ähnlichem Sportangebot Als Ergebnis dieser Betrachtungen konnte festgehalten werden, dass insbesondere die operativen Kosten in den einzelnen Abteilungen (z. B. Anstieg der Trainerentschädigungen von 2022 nach 2023 um 20 %) maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung des Gesamtergebnisses des Vereins haben. In den vergangenen Jahren konnte diese Entwicklung noch weitestgehend mittels Fördergeldern, die sich durch die Teilnahme des TuS Issel an der B-Juniorinnen-Bundesliga ergaben, kompensiert werden. Für die mittelfristige Finanzentwicklung des Vereins ergibt sich jedoch zum jetzigen Zeitpunkt die Notwendigkeit einer Anpassung der Beiträge. Im Weiteren konnte festgestellt werden, dass sich die Mitgliedsbeiträge des TuS Issel im Vergleich mit anderen Vereinen deutlich im unteren Bereich ansiedeln. Im Vorstand herrschte Einigkeit darüber, dass insbesondere aufgrund der Kostentreiber in den Abteilungen, eine Anpassung der Abteilungbeiträge, die unmittelbar den Haushalten der Abteilungen zugeordnet werden, und nicht der Grund- bzw. Sonderbeiträge erfolgen soll. Durch die Abteilung Breitensport wurden daher die nachfolgenden Beitragssätze vorgeschlagen: Der Vorstand stimmte den neuen Abteilungsbeiträgen einstimmig zu. Durch... --- Am morgigen Donnerstag findet um 19:30 Uhr im HdS die nächste Vorstandsitzung statt. Nachfolgende Themen werden besprochen: TOP1: Personalthemen TOP2: Operative Themen Saisonstart Thekendienste Arbeitseinsätze DFB-Pokal Köln Internetseite und Öffentlichkeitsarbeit TOP3: Finalisierung Beiträge TOP4: Info Schlachtfest Um vollständiges und pünktliches Erscheinen wird gebeten. --- Bericht des Trierischen Volksfreund vom 29. 04. 2024: Issel verabschiedet sich mit Sieg aus der Bundesliga Frauen- und Jugendfußball: Moselanerinnen schlagen Kaiserslautern Die U17 des TuS Issel wollte sich unbedingt mit einem Sieg aus der Bundesliga verabschieden. „Das wurde von Anfang an gut umgesetzt“, lobte Co-Trainerin Alina Knobloch. Nach einem Eckball erzielte Hanna Mendryscha die Führung. Nach dem Seitenwechsel kam Kaiserslautern zum Ausgleich, Issel ließ sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen. Nach einem schönen Pass in die Schnittstelle erzielte Anna Koster nach rund einer Stunde die erneute Führung. Im Anschluss gab es Chancen auf beiden Seiten, eine davon nutzte Seeneh Samara mit einem sehenswerten Schuss. „Insgesamt war es ein verdienter Sieg, da wir spielerisch besser waren und uns viele gute Chancen herausgespielt haben“, lobte Knobloch. Nichtsdestotrotz beenden die Isselerinnen die Saison auf dem letzten Tabellenplatz, was jedoch für die kommende Saison ohnehin kaum eine Bedeutung hat. Durch die Auflösung der Nachwuchs-Bundesligen gibt es keine regulären Absteiger (TV berichtete). Issel: Lina Haink - Lovis Klein, Anna Koster (75. Pauline Löb), Lena Alves (75. Catrina Gabor), Seeneh Samara, Grete Nummer (50. Thalida Olayo), Olivia Konsbrück, Hanna Mendryscha (75. Mia Luna Marzi), Raquel Pereira, Lilli Behr, Emely Schabbach (75. Annika Pardee) Tore: 1:0 Hanna Mendryscha (35. ), 1:1 Suzana Selimovic (46. ), 2:1 Anna Koster (59. ), 3:1 Seeneh Samara (72. ) --- Der TuS Issel Abteilung Breitsport sucht: Übungsleiter/in für die Gruppe „ Fitness – Sport Frauen“ Wir bieten im Bereich Breitensport verschiedene Kursangebote an, die Du dir gerne auf unserer Webseite anschauen kannst. Wenn Du Lust hast uns im Fitness-Bereich des Vereins zu unterstützen, würden wir uns freuen Dich kennenzulernen. Kontakt: Christoph Schneider Email: ctschneider@t-online. de oder Telefon :015161136910 --- Die nächste Vorstandsitzung findet am 02. 04. 2024 im Haus des Sport statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Themen, die besprochen werden sollen, sind bis 27. 03. an Alex Monzel zu senden. --- Termin: 17. März 2024Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz am SchwimmbadZiel: Moselsteig Seitensprung Kluckertspfad bei Kinheim (Entfernung 35 km)Strecke: 12,7 Kilometer, 3:55 Stunden, 418 m Auf- und AbstiegDiese Halbtagestour bietet reiche kulturhistorische Geschichte der Region an authentischen Orten und gleichzeitig spektakuläre Blicke auf das Moseltal. Tourenplaner – Externer Link Organisation: Günter S. --- Am letzten Wochenende fuhr unsere E- und D-Jugend nach Mainz. Unser Ziel war die MEWA-Arena. Die Mainzer spielten im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg. Das Spiel endete 1:1 und die Mainzer sicherten sich einen Punkt. Dominik Kohr spielte auch mit und konnte seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Für die Kinder war es ein toller Tag... --- Am 6. Dezember gibt es was in die Stiefel. An diesem Tag wird Nikolaus gefeiert. Aus diesem Anlass, besuchte der Nikolaus die Kinder des TuS Issel schon einen Abend vorher. --- Am 02. 09. 2023 um 18:00 Uhr findet das diesjährige Schlachtfest am Haus des Sports statt. Mit der nachfolgenden Videoankündigung starten wir in die heiße Phase! Alle Neuigkeiten erfahrt ihr in den kommenden Wochen über unsere Seite sowie unseren Facebook- und Instagram-Kanal. Der TuS Issel und die Fleischerei Herres freuen sich über Euer Kommen! --- Im Juli ist unsere neue HP ins Netz gegangen. Wir arbeiten nun an der Optimierung und freuen uns über Anregungen zur Gestaltung. Besonders toll wäre es, wenn sich weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden, die die Seite mit Leben füllen. Viel Spass beim Surfen. --- --- > Informationen, Termine, Sportangebote und Neuigkeiten zum TuS Issel 1952 e.V. – Ihrem Sportverein in Schweich. ---