Wandern im Sportverein
Seit April 2015 trifft sich die offene Gruppe zu Wanderungen in der Region.
Wir treffen uns zu ca. acht Wanderungen im Jahr. In der Regel starten wir um 10 Uhr zu den Strecken, die zwischen 12 und 20 Kilometern lang sind. Meist folgt ein gemütlicher Ausklang in einem Lokal.
Die Wanderziele werden auf unserer Seite veröffentlicht. Vorschläge für das kommende Jahr können jederzeit eingebracht werden.
Bei unbeständigem Wetter kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. Bei heißem Wetter starten wir evtl. früher. Aktuelle Informationen gibt es über eine gesonderte Whats-App-Gruppe und hier unten auf der Homepage.
Darüber hinaus starten wir auch jährlich auch zu einem Wanderwochenende. Weitere Informationen hierzu gibt es bei allen Mitgliedern der Gruppe.
Bei Interesse wendet Euch bitte per Mail an info@tus-issel.de oder über das Kontaktformular.


Termine 2023:
15.Januar 2023 – Eröffnungswanderung
Ruwertal-Riesling Erlebnisweg zwichen Mertesdorf und Waldrach
Strecke: 8,2 Kilometer, 2:30 Std., 230 m Auf- und Abstieg
19.03.2023
Moselseitensprung Leiermannspfad bei Enkirch (Entfernung 49 km)
Strecke: 10,8 Kilometer, 4:00 Stunden, 255 m Auf- und Abstieg
Vorbei an alten Mühlen durch mystische Wälder auf die Höhen von Starkenburg und über prämierte Weinbergslagen führt dieser sagenumwobene Seitensprung. Wer an Sagen und Legenden glaubt, trifft vielleicht auch den Leiermann vom Ahringsbach.
Tourenplaner-Externer Link
21.05.2023
Heimatspuren Wasser und Felsenrunde bei Üdersdorf
Strecke: 13,5 Kilometer, 4:00 Stunden, 310 m Auf- und Abstieg
Die Basaltbrocken der Löhley und das erfrischende Mineralwasser im Liesertal spiegeln das Motto „Wasser und Felsen“ eindrucksvoll wieder.
Tourenplaner-Externer Link
18.06.2023
Mullerthal – Felsen, Bäche, Wasserfall
Strecke: 11,4 Kilometer, 4:00 Stunden, 363 m Auf- und Abstieg
Alles, was wandern im Deutsch-Luxemburgischen Naturpark reizvoll macht, bietet dieser Rundweg (13 km, 270 hm): Die Bachtäler der Schwarzen Ernz, des Hardbaches und des Consdorfer Baches; Felsenlabyrinthe (Eulenburg, Goldfralay, Goldkaul, Rittergang, Dewepetz, Kohlscheuer, Pärdskapp, Schelmenlay und Rammelay); und als besondere Attraktion die drei Cascaden des Schießentümpels.
Tourenplaner-Externer Link
16. Juli 2023
Traumschleife Lecker Pfädchen bei Thalfang
Strecke: 10,9 Kilometer, 4:00 Stunden, 207 m Auf- und Abstieg
Die zehn Kilometer lange leicht bis mittelschwere Wanderroute um die Orte Thalfang, Hilscheid, Dhronecken und Burtscheid garantiert ein besonderes Wandermenü. Drei Getränkestationen am Weg und viele Rast- und Picknickplätze bilden neben den Landschaftseindrücken die Höhepunkte der Tour.
weitere Infos
20. August 2023
HeimatSpuren Wasserfall-Erlebnisroute (Entfernung 45 km)
Strecke: 13,3 Kilometer, 4:30 Stunden, 474 m Auf- und Abstieg
Eine anspruchsvolle Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel.
Entdecke auf 13,3 km ein wahres Naturspektakel mit vielen Highlights – langweilig wird dir hier nicht! Los geht’s!
Tourenplaner-Externer Link
15.10.2023
Bertrada Tour bei Mürlenbach (von Wanderliste 2022)
Strecke: 13,3 Kilometer, 4:00 Stunden, 409 m Auf- und Abstieg
Die doppeltürmige Torburg Bertrada thront in Mürlenbach majestätisch über dem Kylltal. Sie ist Namenspatronin für diesen abwechslungsreichen ca. 13 km langen Rundwanderweg. Die Route bietet eine gelungene Mischung aus Natur, Kultur und Geologie. Sie führt unter anderem vorbei an den beeindruckenden Eis- und Mühlsteinhöhlen in Birresborn sowie zur XXL Bank.
Tourenplaner-Externer Link
19.11.2023
Römer-Keltenpfad bei Farschweiler (Entfernung 20 km)
Strecke: 13,9 Kilometer, 4:00 Stunden, 400 m Auf- und Abstieg
Eine kulturhistorische Zeitreise zu Zeugen teilweise längst vergangener Epochen. Eine römische Wasserleitung, ein Stück Römerstraße und keltische Hügelgräber zeugen von einer frühen Besiedlung. Auf der Wanderung werden wir einigen Relikten der Vorzeit begegnen. Die beschauliche Passage entlang des Bickenbachs zwischen Lorscheid und Farschweiler bringt uns fernab jeglichen Verkehrslärms.
Tourenplaner-Externer Link
Weitere Wandervorschläge:
HeimatSpur Mühlenweg bei Deudesfeld (Entfernung 53 km)
Strecke: 15,4 Kilometer, 4:30 Stunden, 292 m Auf- und Abstieg
Genießen Sie auf dieser Wanderung die Ruhe. Vorbei an kleinen Eifelörtchen und durch ursprüngliche Wälder sowie das wunderschöne Tal der Salm.
Tourenplaner-Externer Link
Heimatspuren Lavaweg bei Deudesfeld (Entfernung 53 km)
Strecke: 10 Kilometer, 3:00 Stunden, 219 m Auf- und Abstieg
Diese leichte HeimatSpuren-Runde startet in Deudesfeld auf dem Parkplatz am Ortsteingang von Meerfeld aus kommend. Von hieraus führt ein geteerter Weg in Richtung Lavagrube, die dem Wanderweg den Namen gegeben hat. Am Ende der Grube geht es weiter über das Jungenland und den Maarsattel hinauf zum höchsten Punkt der Kratererhebung. Dort auf dem hölzernen 12 Meter hohen Aussichtsturm „Landesblick“ können Sie ein beeindruckendes Panorama bewundern. Vor Ihnen in der Tiefe das Meerfelder Maar und dahinter der Mosenberg sowie eine herrliche Rundumsicht über die Region rund um Manderscheid. Anschließend führt der Weg hinab ins Tal der Kleinen Kyll am idyllischen Bachlauf entlang, vorbei an der Bleckhausenermühle (aus dem 18. Jahrhundert) und durch das urtümliche Speicherbachtal zurück nach Deudesfeld.
Tourenplaner-Externer Link
Moselsteig Seitensprung Kluckertspfad bei Kinheim (Entfernung 35 km)
Strecke: 12,7 Kilometer, 3:55 Stunden, 418 m Auf- und Abstieg
Diese Halbtagestour bietet reiche kulturhistorische Geschichte der Region an authentischen Orten und gleichzeitig spektakuläre Blicke auf das Moseltal.
Tourenplaner – Externer Link
Traumschleife Altlayer Schweiz (Entfernung 70 km)
Strecke: 8,7 Kilometer, 3:00 Stunden, 330 m Auf- und Abstieg
Der Weg durch die Altlayer Schweiz ist geprägt durch scharfkantige, schroffe Schieferfelsen, beeindruckende Felspassagen sowie serpentinenartige Waldpfade. Idyllische, scheinbar unberührte Bachtäler sowie außergewöhnliche Fernblicke sind weitere Besonderheiten einer Halbtagestour durch ausgedehnte Waldgebiete des Hunsrücks rund um Altlay.
Tourenplaner-Externer Link

